 |  |  |  | 
Stadtlauf 2023
am 23. April 2023

|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Grußwort der Oberbürgermeisterin |

Liebe Sportlerinnen und Sportler, meine sehr geehrten Damen und Herren, der Kornwestheimer Stadtlauf feiert 2023 ein wahrlich „sportliches“ Jubiläum! Am 23. April 2023 findet der Kornwestheimer Stadtlauf zum 25. Mal statt. Unsere Stadt ist stolz darauf, bei einem so renommierten und bekannten Laufevent Gastgeberin zu sein. Es ist mir eine große Freude und Ehre zugleich, so viele Läuferinnen und Läufer, ob groß oder klein, in unserer Sportstadt herzlich begrüßen zu dürfen. Für jedes Alter ist beim Kornwestheimer Stadtlauf etwas dabei. Die Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine eröffnet den Stadtlauf traditionell mit der jüngsten Altersklasse auf der 1 km-Strecke. Hier steht der Spaß am Sport im Vordergrund. Im Anschluss starten die Schülerinnen und Schüler im Einzelrennen und der 10 km-Lauf der Erwachsenen. Den krönenden Abschluss bilden die Schülerstaffeln der Kornwestheimer Schulen beim Schulcup. Ich wünsche allen Starterinnen und Startern viel Erfolg beim diesjährigen Kornwestheimer Stadtlauf, weiterhin viel Motivation beim regelmäßigen Lauftraining und, dass die Begeisterung fürs Laufen nie erlöschen möge. Mein besonderer Dank gilt auch den fleißgien Helferinnen und Helfern der Skizunft Kornwestheim e.V. ohne die dieses Laufevent nicht durchführbar wäre. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich viel Freude an den spannenden Läufen und schöne Stunden in Kornwestheim. Ihre
Ursula Keck Oberbürgermeisterin
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
1 Kilometer Schülerinnen und Schüler
Altersklasse | Alter | Jahrgang | D W+M | 08/09 | 2014 und jünger | C W+M | 10/11 | 2013/2012 |
2 Kilometer Schülerinnen und Schüler
Altersklasse | Alter | Jahrgang | C W+M | 10/11 | 2013/2012 | B W+M | 12/13 | 2011/2010 | A W+M | 14/15 | 2009/2008 |
10 Kilometer Schülerinnen und Schüler Jugend B Jugend A Frauen und Männer Seniorinnen und Senioren
Altersklasse | Jahrgang | W+M 15 | 2008 und jünger | W+M 16/17 | 2007/2006 | W+M 18/19 | 2005/2004 | W+M 20 | 1994-2003 | W+M 30 | 1989-1993 | W+M 35 | 1984-1988 | W+M 40 | 1979-1983 | W+M 45 | 1974-1978 | W+M 50 | 1969-1973 | W+M 55 | 1964-1968 | W+M 60 | 1959-1963 | W+M 65 | 1954-1958 | W+M 70 | 1949-1953 |
Kornwestheimer Schulcup (6 x 500 Meter) gemischt aus Schülerinnen und Schülern
Schulcup | Klassen | 1 | 1 und 2 | 2 | 3 und 4 | 3 | 5 bis 7 | Bei allen Staffeln muss eine Läuferin als Erste starten. Eine Schulstaffel muss aus einer Klassenstufe zusammengesetzt sein. Jede Schulstaffel erhält für das erreichte Ergebnis Punkte. Die Schule mit den meisten Punkten pro Schulcup erhält einen Pokal.
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
Anmeldung
+++ Anmeldeformular hier downloaden und an die Geschäftsstelle schicken. +++ oder bequem ONLINE anmelden weiter unten auf dieser Seite.
Meldeschluss ist der 22. April 2023, 12.00 Uhr.
| Eine Anmeldung ist erst gültig, wenn die Anmeldegebühr auf nachfolgendem Konto der Skizunft Kornwestheim e.V. eingegangen ist! VR-Bank Ludwigsburg BIC: | GENODES1VBB | IBAN: | DE49 6049 1430 0601 0600 24 |
| Meldegebühr Schüler | 5,00 € | Jugend A und B | 10,00 € | Frauen und Männer | 10,00 € | Seniorinnen und Senioren | 10,00 € | Staffeln | 10,00 € | Nachmeldung Am Veranstaltungstag bis 10.00 Uhr in der Silcher-Sporthalle, Jakob-Sigle-Platz 9 (hinter dem Rathaus). Nachmeldegebühr: 3 €.
| Online-Anmeldung
|
| Nach dem Abschicken der Anmeldung wird sofort eine E-Mail an die oben angegebene Adresse geschickt. So kann überprüft werden, ob die Anmeldung geklappt hat.
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
8.30 bis 10.30 Startnummern-Ausgabe in der Silcher-Sporthalle der Silcherschule, Jakob-Sigle-Platz 9 11.00 Uhr Die Kindersportschule startet zu ihrer traditionellen Eröffnungsrunde 11.15 Uhr Start des 1-Kilometer-Laufs für Schülerinnen und Schüler der Altersklassen C und D und des Mini-Marathons über 2 Kilometer für Schülerinnen und Schüler der Altersklassen A, B und C 11.30 Uhr Start des 10-Kilometer-Laufs für Jugend A und B, Frauen, Männer, Seniorinnen und Senioren 12.40 Uhr Start der 6 x 500-Meter-Staffel Schulcup 1 13.00 Uhr Start der 6 x 500-Meter-Staffel Schulcup 2 13.20 Uhr Start der 6 x 500-Meter-Staffel Schulcup 3 14.30 Uhr Siegerehrung
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
Die gesamten Laufstrecken führen über Straßen mit Asphalt/Feinsplit. Es erfolgt keine Getränkeausgabe des Veranstalters auf den Laufstrecken. 1-Kilometer-Lauf = eine Runde - Güterbahnhofstraße - Johannesstraße - Weimarstraße - Bahnhofstraße 2-Kilometer-Lauf = zwei Runden - Güterbahnhofstraße - Johannesstraße - Weimarstraße - Bahnhofstraße 10-Kilometer-Lauf = fünf Runden - Güterbahnhofstraße - Stotzstraße/Wolfang-Amadeus-Mozart-Straße - Wendepunkt - Wolfang-Amadeus-Mozart-Straße/Stotzstraße - Johannesstraße - Weimarstraße - Bahnhofstraße 6x500-Meter-Schulcup = sechs halbe Runden mit Wechsel - Güterbahnhofstraße - Johannesstraße (Wechselzone) - Weimarstraße - Bahnhofstraße (Wechselzone)
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Was sonst noch wichtig ist |
Umkleiden und Duschen befinden sich in der Silcher-Sporthalle.
WC's befinden sich in der Unterführung beim Bahnhof, im City-Parkhaus oder in der Silcher-Sporthalle.
Startnummern müssen auf der Brust befestigt werden.
Sicherheitsnadeln sollte jeder Läufer selbst mitbringen.
Start und Ziel befindet sich im Bereich Bahnhofstraße/Güterbahnhofstraße.
Medaillen, Pokale, Preise, Prämien: Für den schnellsten Läufer bzw. die schnellste Läuferin gibt es jeweils ein 5g Goldstück. Medaillen für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse im 1-, 2-, und 10-Kilometer-Lauf. Jeweils ein Pokal für die beste Schule im Schulcup 1-3. Der Anspruch auf Medaillen, Pokale, Preise und Prämien besteht nur bei persönlicher Anwesenheit.
Urkunden gibt es für alle Teilnehmer am 1-, 2-, und 10-Kilometer-Lauf und für jede Schulstaffel.
Ergebnislisten werden im Start-/Zielbereich ausgehängt. Sie können auch gegen drei Euro Gebühr nachgeschickt oder kostenlos auf dieser Homepage heruntergeladen werden. Die "Kornwestheimer Zeitung" wird die Ergebnisliste ebenfalls veröffentlichen.
Haftung übernimmt der Veranstalter weder für Unfälle und Verletzungen noch für Diebstahl.
Versichert sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Richtlinien des WLSB / DLV.
Falls Sie jetzt noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die Geschäftsstelle der Skizunft Kornwestheim e.V..
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
Sponsoren beim Stadtlauf 2023 Stadt Kornwestheim Bund der Selbständigen e.V. VR-Bank Ludwigsburg Spedition Große Vehne Stuttgart
GFH Michael Franz Bauunternehmung ATZ-Autoteile GmbH & Co KG Ring Foto Bartmann Rainer Blank, KFZ-Meisterbetrieb Bücherlurch Stuckateurgeschäft Geiger Jaiser Schlosserei & Metallbau Kreissparkasse Ludwigsburg Restaurant Melisa (Vereinsgaststätte Skizunft) Zweiradsport Luithardt Bruno Manzi Maler- & Lackiermeister Städtische Wohnbau Kornwestheim Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
| Links beim Stadtlauf 2023 HD-Sports 
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
1-Kilometer-Lauf Schülerinnen und Schüler D / C Einlaufliste nach Altersklassen aufgelistet Einlaufliste nach Zeit aufgelistet 1-Kilometer-Handicaplauf Einlaufliste nach Zeit aufgelistet 2-Kilometer-Lauf Schülerinnen und Schüler C / B / A Einlaufliste nach Altersklassen aufgelistet Einlaufliste nach Zeit aufgelistet 10-Kilometer-Lauf Einlaufliste nach Altersklassen aufgelistet Einlaufliste nach Zeit aufgelistet Staffel Schulcup 1 (Klasse 1 und 2) Ergebnisliste Auswertung Sieger des Schulcups 1: Staffel Schulcup 2 (Klasse 3 und 4) Ergebnisliste Auswertung Sieger des Schulcups 2: Staffel Schulcup 3 (Klasse 5 bis 7) Ergebnisliste Auswertung Sieger des Schulcups 3:
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  Sieger und Zeiten der letzten Jahre |
10,3 Kilometer 25. Stadtlauf 2023 | | xx:xx,00 | | | xx:xx,00 | | | | 24. Stadtlauf 2022 | Benjamin Mannsdörfer, LAZ Ludwigsburg | 34:55,00 | | Alina Würth, S: Hoch2 Sports | 40:15,00 | | | | Stadtlauf 2021 | Coronabedingt ausgefallen | | Stadtlauf 2020 | Coronabedingt ausgefallen | | | | | 23. Stadtlauf 2019 | Markus Hauber, LAZ Ludwigsburg | 33:07,00 | | Jasmin Klotz, Große Vehne | 39:55,00 | | | | 22. Stadtlauf 2018 | | 37:17,00 | | Ella Schmidt, SZ Kornwestheim, Triathlon | 45:13,00 | | | | 21. Stadtlauf 2017 | Bastian Franz, Heart & Sole Stuttgart | 33:21,00 | | Alexandra Olpp, TC Backnang | 42:48,00 | | | | 20. Stadtlauf 2016 | Markus Hauber, LAZ-Salamander KWH/LB | 33:32,00 | | Heike Volkert, LAV Stadtwerke Tübingen | 40:38,00 | | | | 19. Stadtlauf 2015 | Markus Hauber, LAZ Läuferlounge Team | 33:53,00 | | | 38:57,00 | | | | 18. Stadtlauf 2014 | Markus Hauber, Stahl Laufladen Stuttgart | 34:29,00 | | Annegret Bauer, TSF Welzheim | 42:50,00 | | | | 17. Stadtlauf 2013 | Uli Lorenzen, Kieferorthopädie Dr. Fuchs | 37:51,00 | | Annegret Bauer, LT Urbach | 43:12,00 | | | | 16. Stadtlauf 2011 | Markus Hauber, LAZ-Salamander KWH | 34:20,00 | | Annegret Bauer, LT Urbach | 42:49,00 | | | | 15. Stadtlauf 2010 | Markus Hauber, LAZ-Salamander KWH | 35:06,00 | | Sabina Opalka | 46:56,00 | | | | 14. Stadtlauf 2009 | Michael Pfeiffer, LG Neckar-Enz | 33:54,00 | | Ricarda Lisk, VfL Waiblingen | 38:49,00 | | | | 13. Stadtlauf 2008 | Markus Hauber, LAZ-Salamander KWH | 35:17,00 | | Lina Scherzer, LAZ-Salamander KWH | 45:10,00 | | | | 12. Stadtlauf 2007 | Lars Empacher, Kornwestheim | 37:33,00 | | Ella Schmidt, Skizunft Kornwestheim | 45:37,00 | | | | 11. Stadtlauf 2006 | Ralf Reidenbach, www.bike-ranch.com | 36:05,00 | | Sabine Hartmann, LG Neckar-Enz | 44:41,00 | 10 Kilometer 10. Stadtlauf 2005 | John Schondlmayer, Sparda-Team Rechberghausen | 32:19,00 | | Anja Schnabel, LAZ Salamander KWH/LB | 39:26,00 | | | | 9. Stadtlauf 2004 | Michael Pfeiffer, LAZ Salamander KWH/LB | 32:51,06 | | Silvia Schmidt, Enzweihingen | 41:45,70 | | | | 8. Stadtlauf 2003 | Kim Bauermeister, LG Badenauer Nordschwarzwald | 31:11,14 | | Anja Schnabel, LAZ Salamander KWH/LB | 37:23,54 | | | | 7. Stadtlauf 2002 | Christoph Melcher, FV-Salamander KWH/LB | 33:09,90 | | Gabi Burk, LG Strohgäu | 38:04,74 | | | | 6. Stadtlauf 2001 | John Schondlmayer, Sparda-Team Adelberg | 32:41,93 | | Sandra Weikmann | 45:34,74 | | | | 5. Stadtlauf 2000 | John Schondlmayer, Sparda-Team Adelberg | 32:11,45 | | Veronika Maiwald | 38:43,73 | | | | 4. Stadtlauf 1999 | John Schondlmayer, Sparda-Team Adelberg | 31:34,27 | | | 38:48,29 | | | | 3. Stadtlauf 1998 | John Schondlmayer, Sparda-Team Adelberg | 31:12,66 | | | 37:23,66 | | | | 2. Stadtlauf 1997 | Frank Türk | 34:07,98 | | | | 1. Stadtlauf 1996 | kein 10-km-Lauf gestartet | |
|
|  |  |
|  |  |  |  |  |  |
|