Suchen Sie Inhalte unserer Homepage, die Sie interessieren direkt...
Geschäftsstelle Die derzeitig nicht vorhersehbare Entwicklung des Corona-Virus hat uns veranlasst, die Geschäftsstelle wieder für den Publikumsverkehr zu schließen. Die Maßnahme gilt bis auf weiteres. Wir werden anhand der aktuellen Lage prüfen, ab wann wir die Geschäftsstelle wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Sie können uns gerne eine Nachricht unter info@sz-kornwestheim.de oder auf AB 07154-3752 hinterlassen. Unsere Geschäftsstelle ist trotz Schließung regelmäßig besetzt und Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Restaurant
Sieben Schwaben
Traditionelle regionale Speisen und Spezialitäten
Mittagstisch
zum Abholen und Mitnehmen rufen Sie uns an!
Hier geht's zur Speisekarte
Öffnungszeiten:
Montag von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Dienstag bis Freitag 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Warme Küche Di-Sa bis 21:00 Uhr und So bis 20:00 Uhr
Inh. Jovanka Weingärtner-Delic
Aldinger Straße 137
70806 Kornwestheim
Telefon: 07154 1553118

Corona-Virus Corona-Verordnung für Sportstätten Da sich im Moment täglich die Informationen ändern und zudem regional verschieden sind, möchten wir Sie bitten die neuesten Informationen/Verordnungen direkt über das Kultusministeriums und das Sozialministerium über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport – CoronaVO Sport) zu erfragen bzw. dort herunterzuladen. Vielen Dank.
Ehrungen 2019
am 15. November 2019 im Vereinsheim.

von links: Klaus Schmid, Erich Kuhn, Karin Zimmer, Helmut Dressel, Walter Zimmer, Sarah Tröscher, Uwe Heinle (1. Vorsitzender), Ulrike Dietze, Roland Dietze, Sigrid Schappke, Ursula Uhl, Philipp Schappke, Rudolf Kühner, Jens Bartmann, Iris Schwaderer, Karin Gebauer-Pavokovic (3. Vorsitzende) und sitzend: Christa Rössle und Helga Hoschka Traditionell feierte die Skizunft Kornwestheim mit einem zünftigen Hüttenabend den Start in die neue Skisaison. Die Skizunftfamilie war dann auch wieder in bester Feierlaune. Rege wurden so manche Anekdoten und Geschichten ausgetauscht. Für den guten Ton und gute Stimmung sorgte zudem Richard Binz auf seinem Akkordeon. Erst zu später Stunde gingen die letzten Mitglieder schließlich gut gelaunt nach Hause. Höhepunkt des Abends waren allerdings die zahlreichen Ehrungen langjähriger Mitglieder, wozu der Hüttenabend den richtigen Rahmen bietet. Erstmals waren unter den Jubilaren mit Erich Kuhn und Klaus Schmid zwei Mitglieder aus dem „Ringerlager“, dem ehemaligen ASV, der sich ja bekanntlich zum Jahresbeginn der Skizunft angeschlossen hat. Die Vorstände Uwe Heinle und Karin Gebauer-Pavokovic ehrten an diesem Abend: Für 25-jährige Mitgliedschaft: Roland Dietze, UlrikeDietze, Gerhard Eberl, Susanne Griesbaum, Claude Mengin, Philipp Schappke, Sigrid Schappke, Iris Schwaderer, Sarah Tröscher, Ursula Uhl, Felix Zimmer. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Jens Bartmann, Rainer Blank, Werner Conrad, Christa Rößle, KarinZimmer, Walter Zimmer. Für 50-jährige Mitgliedschaft: Karl Fingerle, Monika Fischer, Beatrix Geiger, Helga Hoschka. Für 60-jährige Mitgliedschaft: Helmut Dressel, Dorothea Fingerle. Für 65-jährige Mitgliedschaft: Erich Kuhn, Rudolf Kühner, Klaus Schmid. Für 70-jährige Mitgliedschaft: Heinz Gräter Für 80-jährige Mitgliedschaft: Ewald Müller
|