Breitensporttraining:
Beim Breitensporttraining können alle Sportler/innen jegliches Alters mitmachen. Hier werden die Grundvoraussetzungen (Bremsen, richtiges Fallen, Geschicklichkeits-Parcours,...) trainiert , damit jede/r "sicher Skaten" kann.
Sportler/innen die es wissen wollen ob sie "sicher Skaten" können, können an speziellen Trainingstagen ein Skateabzeichen, mit 6 Schwierigkeitsstufen, machen.
Das Training wird dem jeweiligen Leistungsstand angepasst, so ist das Training immer abwechslungsreich, macht Spaß und bringt doch einiges für die Kondition.
Wettkampftraining:
Wettkampfsportler/innen, die das Inline-Skaten schon besser beherrschen, können der Wettkampfgruppe beitreten. Hier werden verstärkt die konditionellen und technischen Fertigkeiten der Wettkampfsportler/innen trainiert.
Bitte immer mitbringen:
- Sturzhelm ist Pflicht
- Knie-, Ellenbogen- und Handschützer
- Inline-Skates bzw. Speedskates
- bequeme Sportkleidung
- ausreichend zum Trinken
- Gute Laune
